PerForMed

Forum 2016:

Zurück

Programm Forum 09. Juni 2016

PerForMed wurde als einzige Netzwerkveranstaltung von HR-Managern der Medizintechnik Branche vor 9 Jahren generiert. Mittlerweile gehören auch Geschäftsführer und PersonalentscheiderInnen anderer Branchen zum Auditorium. In der Regel nehmen etwa 30-40 EntscheiderInnen von kleinen, mittleren und großen Unternehmen teil. Diese Teilnehmerzahl ist begrenzt, um sich möglichst praxisnah und interaktivüber verschiedene HR-Themen mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.

Unser Forum findet am Donnerstag, 9. Juni 2016, 14.00 Uhr,
nahe Frankfurt am Main  in der „Villa Rothschild“ statt.

Wir würden uns freuen, Sie beim Personalleiterforum  im Juni begrüßen zu dürfen.

In diesem Jahr stellen wir folgende Themen in den Fokus unserer Veranstaltung:

1. „Integration von Flüchtlingen in Unternehmen“
Referent: Thorsten Schäfer-Gümbel, Fraktionsvorsitzender SPD, stellvertretender SPD-Bundesvorsitzende und hessischer Landesvorsitzender.

2. „Compliance in Unternehmen“
Referent: Prof. Dr. Stefan Siepelt, Rechtsanwalt, Dozent für Compliance an der Rheinischen Fachhochschule Köln und Mitglied des Arbeitskreises "Integrity & Governance" im Deutschen Institut für Compliance.

3. "KNIGGE Vortrag"
Ein Workshop bei dem Sie ein Zertifikat erlangen können. Beherrschen Sie alle Benimmregeln? Wir sind gespannt.

Programm Forum 09. Juni 2016

14.00 Uhr Quick Lunch
14.30 Uhr Welcome
14.45 Uhr Vortrag von Herrn Thorsten Schäfer-Gümbel: Integration von Flüchtlingen in Unternehmen

15.30 Uhr Forum: Möglichkeit zur Diskussion
16.00 Uhr (P)Aus(en)zeit
16:30 Uhr Vortrag von Herrn Prof. Dr. Stefan Siepelt:
Compliance in Unternehmen

17.15 Uhr Vortrag zur Business-Etikette
18.00 Uhr Business Buffet und Knigge-Schulung

Integration von Flüchtlingen in Unternehmen

Referent: Herr Thorsten Schäfer-Gümbel

Aufgrund der gegenwärtigen Bedeutung der Flüchtlingsthematik, wollen wir uns an diesem Tag unter anderem mit der  „Integration von Flüchtlingen in Unternehmen“ beschäftigen.

Setzt man sich mit der Thematik auseinander kommt eine Vielzahl an Fragen auf:

Gibt es Unterstützungsleistungen für Unternehmen, die Asylbewerber integrieren möchten? Werden Ausbildungsabschlüsse und Studiengänge anerkannt? Gibt es Besonderheiten im Rahmen der Personalauswahl?

All diese Fragen wird Herr Thorsten Schäfer-Gümbel mit seiner Expertise beantworten.

Compliance in Unternehmen

Referent: Prof. Dr. Stefan Siepelt

Regelverstöße in Unternehmen finden eine immer größere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und können sowohl die Reputation des Unternehmens als auch der handelnden Personen teilweise massiv belasten. Daneben sind die möglichen rechtlichen Sanktionsmöglichkeiten in den letzten Jahren deutlich verschärft worden. Aktuell findet dies seinen Ausdruck in der Umsetzung zur neuen Strafgesetzgebung betreffend Korruption im Gesundheitswesen. Gut organsierte Compliance hilft den Unternehmen und deren Organen, die damit verbundenen Risiken zu beherrschen, ohne dadurch neue Fesseln zu schaffen. Sinnvolle Compliance, deren Inhalte und Implementierung sowie die Anforderungen an die Führungsebene bei der Umsetzung werden erläutert und als Chance auch für ein verbessertes Unternehmensverständnis dargestellt.

Weiter